Zwei Artikel aus den "Nürnberger Nachrichten" und der "Nürnberger Zeitung" widmen sich ausführlich dem neuen "Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen" (ZiWiS) an der FAU. Unter den nachfolgenden Links finden Sie die Online-Versionen beider Artikel:
http://www.nor...
Am Donnerstag, 4. Mai 2017, wurde an der FAU das neue Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (kurz: ZiWiS) feierlich eröffnet. Im mit 110 Gästen voll besetzten Wassersaal der Orangerie sprachen zur Begrüßung und Einführung FAU-Präsident Professor Dr. Joachim Hornegge...
Die FAU und das ZIEW (ab 1. April 2017 "Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen", kurz "ZiWiS") haben den Wettbewerb "Eine Uni - ein Buch" des Stifterverbandes und der Klaus Tschira Stiftung in Kooperation mit DIE ZEIT gewonnen. Das erfolgreiche Konzept, das gemeinsam...
In diesen Semesterferien bietet das GOS eine ganze Reihe von Veranstaltungen zum Schreiben an.
Am 02.03.2017 sind wir mit dabei, wenn in der Hauptbibliothek die erste Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten stattfindet. Die Lange Nacht lädt Studierende ein, an ihren Schreibprojekten (weiter) ...
Im Rahmen der Schlüsselqualifikation "Bloggen für die Wissenschaft" wurde mit und von Studierenden ein wissenschaftlicher Blog zum Thema "Wissenschaft reflektiert: Was kann Wissenschaft?" erstellt. Nachdem sich die Studierenden im Seminar zunächst mit Aspekten und Prinzipien von Wissenschaftskommuni...
Vom Fragezeichen zum Ausrufezeichen –
von »Quo Vadis Editorial Design?« zu »Editorial Changes!«
Europas größte Editorial-Design-Konferenz wandelt sich mit ihrem Objekt der Begierde und bleibt doch der Treffpunkt für Magazinmacher und alle, die schon immer mehr über das Leben zwischen den Seiten ...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.