Newsletter Oktober 2022
Das Wintersemester 2022/23 steht vor der Tür!
Deswegen kommen hier Informationen aus dem ZiWiS: zu spannenden Veranstaltungen, zu unseren Lehrveranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen und zu speziellen Angeboten, die Ihnen den Studieneinstieg und/oder die Semesterorganisation erleichtern. Außerdem mit zwei Dokumenten, die Sie für die Planung des Semesterbeginns verwenden können.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Zukunftsplausch
„Mache ich morgen!“
Das kennen wir alle: Ab und zu verschiebt man gerne etwas auf morgen oder übermorgen – nur um festzustellen, dass das Morgen und Übermorgen in nullkommanix da sind. Deswegen müssen wir uns dringend heute schon darüber unterhalten! Und zwar bei „ÜberMorgen“, dem Zukunftsplausch von ZiWiS und dem Deutschen Museum Nürnberg.
Unsere Lehrveranstaltungen im Wintersemester
Auch im kommenden Semester bieten wir wieder zahlreiche Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen an. Aufgrund der Systemumstellung des Vorlesungsverzeichnisses hakte es in den letzten Wochen gelegentlich bei der Anmeldung, mittlerweile müssten aber alle Fehler behoben sein. Sie können daher nun wie gewohnt direkt unseren Veranstaltungen beitreten.
Das vollständige Lehrangebot ist auf unserer Homepage unter „Schlüsselqualifikationen“ zu finden.
Wo? Was? Wie? Angebote zu Studieneinstieg und Semesterorganisation
Sie sind dieses Semester neu an der FAU und fühlen sich von den ganzen Informationen leicht erschlagen? Sie wollen dieses Semester mal nicht alles erst auf den letzten Drücker erledigen, sondern das Ganze möglichst entspannt angehen?
Dann sind folgende Angebote genau das Richtige für Sie!
Gut geplant ist halb erledigt…
… oder so ähnlich hieß das doch!
Nutzen Sie daher die verbleibenden Tage bis zum Vorlesungsbeginn, um das Semester schon mal organisatorisch vorzubereiten. Wir haben zwei Dokumente, die Ihnen dabei helfen können.
Ankündigungen
- Das ZiWiS veranstaltet im Wintersemester ein Forschungskolloquium Wissenschaftsreflexion. Zeit und Ort: Montags, 16:00-18:00 Uhr, Kochstraße 6a, Raum 00.5. Nähere Infos werden rechtzeitig auf der ZiWiS-Homepage bekannt gegeben.
- Lust auf einen Job mit Zukunftsaussichten? Es werden wieder Future Communicators für das Deutsche Museum Nürnberg gesucht. Nähere Informationen finden Sie in der Ausschreibung auf unserer Homepage.
ZiWiS – Stay Tuned